Bis zu den 50’er Jahren war die historische Halbinsel Istanbul mit „Residenzen“, die „großes Winter Haus“ bedeuten, geschmückt. Einer dieser Residenzen, neben Sultanahmet Platz; zwischen Hagia Sophia und Mavi Moschee, war der Reji Nazýrý Þükrü Bey Residenz. Einer der letzten Exemplare der Istanbul Häuser vom 19.Jhr. Dies wurde halbzerstört, 1977 von Touring gekauft und mit seinem alten Charakterstil erneut aufgebaut. Im Frühjahr 1984 wurde die Residenz als ‚Yeþil Otel’ benannt und zur Welt Tourismus eingerichtet. Dieses Werk hat in zwei Hinsichten einen neuen Weg eingeschlagen:
Sultanahmet, wo sich osmanische und byzantinische Paläste, Hagia Sophia und einer der Welt größten Bazare befinden, wurde zu Tagesordnung der Welttourismus. In Istanbul fing eine „historische Hotels“ Strömung an und dies brachte auch Yeþil Ev, 1985 den „Europa Nostra”
Preis.
Dekoration mit Messingbetten, Teppiche und Vorhänge aus Samt, gab zu Yeþil Ev eine warme und ruhige Atmosphäre. Ein Gefühl, als ob man nicht in einem Hotel sondern in einem gemütlichen, von alten Jahrhunderten gestammten Haus ist.
Ein Garten mit einem Monumentalen Bassin aus Porphyr Marmor, unter hohen Bäume bunte Blumen und Frühstück im Treibhaus. All diese Schönheiten bietet Yeþil Ev an.
Außerdem hatte Yeþil Ev 1992, in Weihnachtszeit viele Promenierte Gäste, wie François Mitterand Bundespräsident von Frankreich, J.Paul Gauthier, Rudolf Nureyev, Larry King, Prinz von Belgien und Schauspielerin Rachel Weiz. |